Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Hendrik A. Wagner, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Meurer, Tabea L.: Vergangenes verhandeln. Spätantike Statusdiskurse senatorischer Eliten in Gallien und Italien, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Imogen Herrad, Abteilung für Alte Geschichte, Universität Bonn
    • Treggiari, Susan: Servilia and her Family, Oxford 2019
  • -
    Rez. von Christian Michel, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Kim, Hyun Jin: Geopolitics in Late Antiquity. The Fate of Superpowers from China to Rome, London 2019
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Lendering, Jona; Hunink, Vincent: Het visioen van Constantijn. Een gebeurtenis die de wereld veranderde, Utrecht 2018
    • Hekster, Olivier; Jansen, Corjo (Hrsg.): Diocletianus. tussen eenheid en versnippering, Nijmegen 2018
  • -
    Rez. von David Hamacher, Abteilung für Alte Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Sittig, Florian: Psychopathen in Purpur. Julisch-claudischer Caesarenwahnsinn und die Konstruktion historischer Realität, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Burgersdijk, Diederik W. P.; Ross, Alan J. (Hrsg.): Imagining Emperors in the Later Roman Empire. , Leiden 2018
  • -
    Rez. von Wolfram Buchwitz, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Historische Rechtsvergleichung und Zivilprozessrecht, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Paulus, Christoph: Auf der Suche nach Unsterblichkeit. Zur mentalitätsgeschichtlichen, sozialen und rechtlichen Bedeutung des Testaments im antiken Rom, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Hendrik Wagner, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Begass, Christoph: Die Senatsaristokratie des oströmischen Reiches, ca. 457–518. Prosopographische und sozialgeschichtliche Untersuchungen, München 2018
  • -
    Rez. von Stefan Krautschick, Berlin
    • Gatzka, Friederike: Cassiodor, "Variae" 6. Einführung, Übersetzung und Kommentar, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Simon Lentzsch, Alte Geschichte, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Davies, Penelope J. E.: Architecture and Politics in Republican Rome. , Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Merzig
    • Schleicher, Frank; Stickler, Timo; Hartmann, Udo (Hrsg.): Iberien zwischen Rom und Iran. Beiträge zur Geschichte und Kultur Transkaukasiens in der Antike, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Pieter Houten, Department of Classics and Archaeology, University of Nottingham
    • Klär, Timo: Die Vasconen und das Römische Reich. Der Romanisierungsprozess im Norden der Iberischen Halbinsel, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Sommer, Michael; Schmitt, Tassilo (Hrsg.): Von Hannibal zu Hitler. „Rom und Karthago“ 1943 und die deutsche Altertumswissenschaft im Nationalsozialismus, Darmstadt 2019
  • -
    Rez. von Philipp Brockkötter, International Graduate Centre for the Study of Culture, Alte Geschichte, Justus Liebig Universität Gießen
    • Nill, Hans-Peter: Gewalt und Unmaking in Lucans Bellum Civile. Textanalysen aus narratologischer, wirkungsästhetischer und gewaltsoziologischer Perspektive, Leiden 2018
  • -
    Rez. von Moritz Hinsch, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Richlin, Amy: Slave Theater in the Roman Republic. Plautus and Popular Comedy, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Nicholson, Oliver (Hrsg.): The Oxford Dictionary of Late Antiquity. Volume 1: A–I; Volume II: J-Z, Oxford 2018
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Moosbauer, Günther: Die vergessene Römerschlacht. Der sensationelle Fund am Harzhorn, München 2018
  • -
    Rez. von Daniel Vaucher, Historisches Institut, Universität Bern
    • Leppin, Hartmut: Die frühen Christen. Von den Anfängen bis Konstantin, München 2018
  • -
    Rez. von Maurits de Leeuw, Seminar für alte Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Koehn, Clemens: Justinian und die Armee des frühen Byzanz. , Berlin 2018
  • -
    Rez. von Hendrik A. Wagner, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Doyle, Chris: Honorius. The Fight for the Roman West AD 395–423, London 2019
Seite 5 (798 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich